Alte Hülle, neuer Kern
Das denkmalgeschützte Ökonomiegebäude aus dem Jahr 1857 sollte trotz der Nutzungsänderung von einer Stall-Scheune in ein Wohnhaus das originale Erscheinungsbild im alten Dorfkern von Ober-Illnau behalten. Um die bestehende Baustruktur und Erscheinung zu wahren, war schnell klar, dass das Konzept vom einem „Haus im Haus“ der richtige Ansatz für eine Umnutzung ist.
Kontakt
Über mich
Ich bin in Zürich geboren und aufgewachsen. Nach der Matura verbrachte ich drei Jahre im Tessin und schloss das Grundstudium an der „Accademia di Architettura“ ab. Für das Hauptstudium wechselte ich an die Eidgenössisch Technische Hochschule (ETH) und diplomierte im Jahre 2005.
In meinen darauffolgenden Lehrjahren in zwei namhaften Architekturbüros in Zürich lernte ich den vielfältigen und spannenden Beruf des Architekten immer fundierter kennen.
Im Juli 2018 wagte ich dann den Schritt in die Selbständigkeit.
Ich durfte während meiner langjährigen Arbeit als Architekt und Bauleiter (mittlerweile sind es 15 Jahre) immer wieder interessante und teils auch sehr komplexen Aufgaben übernehmen und zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers umsetzen.
Aufgrund meiner Erfahrungen und meinem beruflichen Werdegang habe ich mich über die Jahre auf den Umbau und die (energetische) Sanierung von bestehender Bausubstanz spezialisiert. Der Dialog zwischen Alt und Neu fasziniert mich.
In meinem ersten Projekt in der Selbständigkeit, einer denkmalgeschützten Scheune aus dem 18. Jahrhundert, ist dieser Dialog aus meiner Sicht besonders gut gelungen.
Architektur ist meine Leidenschaft. Das Gestalten, Entwickeln und Erschaffen von wohnlichen und zeitlosen Räumen ist meine Passion. Bei all meinen Arbeiten stehen die Wünsche und die Träume des Kunden im Vordergrund. Gemeinsam gehen wir der optimalen Umsetzung auf die Spur. Im Laufe der sehr fundierten Planung und in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, entstehen ganz oft überraschende und neue Ansätze. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
